Cavefinder lokalisiert griechische Artefakte in der Ukraine
Detektiert mitCavefinder (2004) Tiefe: 3.0 m (9.8 ft) Region: Ukraine Zeitliche Einordnung: 300 BC
Ein kleines Team von Schatzsucher-Enthusiasten entdeckte ein interessantes archäolgisches Gebiet, wo früher griechische Siedlungen waren, nahe dem Fluss Dnepr in der Ukraine. Mit Hilfe des geoelektrischen Gerätes Cavefinder B wurden Hohlräume in ca. 1,5 m bis zu 3 m Tiefe lokalisiert.
Suche nach Hohlräumen und geheimen Lagern auf archäologischem Gebiet. Dieses Gelände ist reich an verschiedenen Artefakten und archäologische Untersuchungen an dieser Stelle führten zu vielen Funden.
Cavefinder mit Power Tank: In Kombination mit leistungsstarker Stromversorgung für längere Nutzungsdauer im Gelände
In den lokalisierten Hohlräumen fand man zahlreiche Keramikutensilien, wie diese antiken Vasen und viele Münzen. Diese Entdeckung war nicht nur ein glücklicher Zufall, denn das Gebiet, in dem das Team ihre Suche konzentriert, ist von großem historischen Interesse.
Diese griechischen Töpferwaren sind vermutlich Spuren des Skythischen Reiches.
Fragmente einer Terrakotta Figur gefunden in einer griechischen Siedlung an der Küste des Schwarzen Meeres - IV. - II. Jahrhundert v. Chr.
Die Stadt Kherson, aus der die Spezialisten kommen, wurde auch als Tor von Europa bezeichnet. Früher war hier die größte griechische Besiedlung – Olviya. Dieses Gebiet war auch als das Skythische Reich bekannt, denn hier im Süden der Ukraine und in Teilen Russlands siedelte sich die skythische Kultur an. Die Skythen waren ein nomadisches Volk, die durch die Gebiete nördlich des Schwarzen Meeres reisten. Die Skythen durchschweiften und beherrschten große Teile, die jetzt zur Ukraine und Russland gehören, trieben mit dem griechischen Volk Handel, vergruben ihre Toden in Kurganen (Hügelgräber die unter anderem Gold, Seide, Waffen, Pferde und Menschenopfer enthielten) und plünderten Dörfer. Seit dem 6. Jahrhundert importierten die Skythen griechische Güter wie zum Beispiel rhodische Weinkrüge (Oinochen) in die Ukraine.
Ein kleines Tongefäß aus der antiken Welt.
Eine weitere kleine Schale aus dem Schatzfund in der Ukraine.
Diese Schale ist ein weiteres Artefakt aus dem ukrainischen archäologischen Fund.
Dieses Foto zeigt zwei verschiedene Arten von antiken Münzen. Die Delphine wurden in griechischen Kolonien verwendet. Und die Pfeile wurden als Münzen von den Skythen genutzt.
Verschiedene Tongefäße aus der Antike, darunter auch eine Schale mit historischen Zeichnungen.
Das Bild zeigt eine historische Amphore, die in der Antike als Speicher- und Transportgefäße für Öl und Wein verwendet wurden.
Sie haben auch beeindruckende Relikte entdeckt und möchten sie (anonym) teilen? Wir freuen uns darauf, Ihre Erfolgsgeschichten zu lesen und zu veröffentlichen!
Diese Sammlung antiker Artefakte, von bronzenen Vasen bis zu kunstvoll verzierten Gefäßen, enthüllt das reiche Erbe vergangener Zivilisationen und die ...
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
NOTWENDIG
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
ANALYSE
Analytics services serve to improve the performance and functionality of this website by collecting and reporting information anonymously.
MARKETING
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.